















Fussball-Trikots aus den
60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

|
|

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen
& 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
|
|
|
|

Shopping - Geschenktipps und weiteres
Homer Simpson
Lomo pop9 Kamera
| 
|
Montag, 2. Mai 2016 / 06:35:34

USA hoffen auf russisches Machtwort
Genf - Die USA hoffen nach den Worten von Aussenminister John Kerry, dass Russland das Assad-Regime in Syrien zur Einstellung seiner Luftangriffe auf die Stadt Aleppo und zur Einhaltung einer landesweiten Waffenruhe bewegen wird.
Die "tagtäglich vom syrischen Regime in Gang gesetzte Tötungsmaschine" müsse gestoppt werden, forderte Kerry am Montag vor Journalisten in Genf. Darüber werde er noch am selben Tag am Telefon mit dem russischen Aussenminister Sergej Lawrow sprechen.
Kerry warf der syrischen Regierung vor, die im Februar vereinbarte Waffenruhe massiv zu brechen. Gezielt seien zivile Einrichtungen in Aleppo bombardiert worden - darunter ein grösseres Spital und drei Krankenstationen. "Das muss aufhören", forderte Kerry nach Gesprächen mit dem UNO-Sondergesandten für Syrien, Staffan de Mistura, sowie den Aussenministern Saudi-Arabiens und Jordaniens.
De Mistura erklärte, er werde am Dienstag nach Moskau fliegen, um mit der russischen Regierung über deren Unterstützung für die Wiederherstellung des Waffenstillstands in Syrien zu sprechen.
Kerry sagte, Washington und Moskau hätten dafür bereits vereinbart, dass die Zahl der Experten, die von Genf aus Verstösse registrieren, aufgestockt werde, so dass die dafür zuständige UNO-Kommission rund um die Uhr arbeiten könne.
Brüchige Waffenruhe
In Aleppo im Norden Syriens stehen sich Regierungssoldaten und Rebellen schon seit Jahren gegenüber. Für die Hauptstadt Damaskus gilt bereits ein "Regime der Ruhe", das nun auf Aleppo ausgedehnt werden könnte.
Al-Dschubeir sagte am Montag, die jüngste Eskalation der Kämpfe in Syrien sei eine Verletzung der Menschenrechte. Syriens Präsident Baschar al-Assad forderte er zum Rücktritt auf: "Er kann durch einen politischen Prozess gehen oder er wird mit Gewalt aus dem Amt gedrängt."
In Aleppo - der einst grössten Stadt Syriens - war es in den vergangenen Tagen zu derart schweren Kämpfen gekommen, dass die Sorgen um den Fortbestand der Waffenruhe ständig wuchsen. Durch die Luftangriffe der Regierung und durch Mörserbeschuss seitens der Rebellen wurden seit dem 22. April allein in Aleppo laut Aktivisten 250 Zivilisten getötet.
bert (Quelle: sda)
Artikel per E-Mail versenden
Druckversion anzeigen
Newsfeed abonnieren
In Verbindung stehende Artikel:
Waffenruhe in Aleppo
Donnerstag, 5. Mai 2016 / 08:40:24
[ weiter ]
Tödlicher Angriff auf Spital in Aleppo
Dienstag, 3. Mai 2016 / 12:59:29
[ weiter ]
Kerry fordert Rückkehr zur Waffenruhe in ganz Syrien
Sonntag, 1. Mai 2016 / 09:04:17
[ weiter ]
Feuerpause an zwei Frontlinien in Kraft getreten
Samstag, 30. April 2016 / 11:58:00
[ weiter ]
«Regime der Stille» soll Syrern Atempause verschaffen
Freitag, 29. April 2016 / 17:17:35
[ weiter ]
|

| 
|
Publireportage

Warum so viel Hype um CBD-Produkte?

CBD hat in letzter Zeit wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile viel Aufsehen erregt. Einige Leute bezeichnen es als «Wundermittel», und sowohl Verbraucher als auch Unternehmen zeigen grosses Interesse daran.
[ weiter ]
|

|

|
World-class Startups. Swiss Made.
venturelab AG
Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen |
|
|
Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
IFJ Institut für Jungunternehmen
Schützengasse 10, 9000 St. Gallen |
|

|
Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
VADIAN.NET AG
Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen |
|

|
Die Schweizer Hotel-Plattform
hotel.ch
Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen |
|
|
Expanding Business Horizons
Greater Zurich Area AG
Limmatquai 122, 8001 Zürich |
| 1 bis 5 (von 4'122 Einträgen)
Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen. |
|