Samstag, 30. April 2016 / 11:58:00

Feuerpause an zwei Frontlinien in Kraft getreten
Aleppo - In Syrien ist in der Nacht zum Samstag an zwei Frontlinien eine Feuerpause in Kraft getreten. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte, legten die Streitparteien in der Rebellenhochburg Ost-Ghuta und in der Provinz Latakia die Waffen nieder.
In beiden Regionen sei es «ruhig», erklärte der Chef der Beobachtungsstelle, Rami Abdel Rahman. Vorerst werde dort nicht mehr geschossen. Die in Grossbritannien ansässige Beobachtungsstelle verfügt über ein Netzwerk von Informanten in Syrien, von unabhängiger Seite lassen sich ihre Angaben nur schwer überprüfen.
Der vorübergehende Stopp der Kampfhandlungen an den beiden wesentlichen Kriegsfronten war auf Drängen der USA und Russlands vereinbart worden. Für die Region Ost-Ghuta östlich von Damaskus sollte die Feuerpause nach Angaben der syrischen Armee 24 Stunden gelten, für Latakia 72 Stunden.
Die Feuerpause galt nicht in der erbittert umkämpften Stadt Aleppo, wo am Freitag zum zweiten Mal binnen weniger Tage ein Krankenhaus bombardiert worden war. Dabei waren mehrere Menschen verletzt worden.
Keine Einigung für Aleppo erzielt
Wie aus syrischen Sicherheitskreisen verlautete, hatte Washington auch für Aleppo eine Pause der Kampfhandlungen gefordert - Moskau habe das aber abgelehnt. Auch ein US-Vertreter erklärte, für die Metropole sei keine Einigung erzielt worden.
Der einstigen Wirtschaftsmetropole droht eine Grossoffensive der Armee, die Aleppo vollständig zurückerobern will. Damit einhergehen könnte eine humanitäre Katastrophe in der Stadt.
arc (Quelle: sda)
Artikel per E-Mail versenden
Druckversion anzeigen
Newsfeed abonnieren
In Verbindung stehende Artikel:
Tödlicher Angriff auf Spital in Aleppo
Dienstag, 3. Mai 2016 / 12:59:29
[ weiter ]
USA hoffen auf russisches Machtwort
Montag, 2. Mai 2016 / 06:35:34
[ weiter ]
Trevi-Brunnen in rotes Licht getaucht
Samstag, 30. April 2016 / 10:06:00
[ weiter ]
«Regime der Stille» soll Syrern Atempause verschaffen
Freitag, 29. April 2016 / 17:17:35
[ weiter ]
De Mistura ruft USA und Russland zu Friedensinitiative in Syrien auf
Donnerstag, 28. April 2016 / 07:14:00
[ weiter ]
Erneute Angriffe in Aleppo
Donnerstag, 28. April 2016 / 06:14:00
[ weiter ]