|
Das Richtige - richtig - machen!
|

|
INNOVATIONSCOACH
Weiherweg 4, 9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Telefon: +423 3900912, Telefax: +423 3900913
info@innovationscoach.com
www.innovationscoach.com |
|
![[vergr�ssern]](/portrait/files/213/00088352-logo102009.jpg)
|
Firmenlogo
|
|
"Für unsere Kunden sind wir einzigartig, weil
wir Technik, Prozesse und Menschen zusammenführen und damit die Produktivität unserer Kunden nachhaltig steigern und die Lebensqualität der beteiligten Menschen erhöhen. "
Produktivität und Lebensqualität nachhaltig verbessern - wir unterstützen Sie dabei! Unser Spezialgebiet: Das Zusammenwirken von Wissensarbeitern, Organisation und e-Business-Anwendungen optimieren - vom Konzept bis zur Umsetzung und Nachbetreuung.
Gründungsjahr:
| 2003 |
Rechtsform:
| Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
|
Anzahl Mitarbeiter:
| 12 |
MWST-Nummer:
| 55359 |
Sprachen:
| Deutsch, English |
WORT.Zielm�rkte:
| Ganze Schweiz, Deutschland, Europa |
Unsere wichtigsten Marktleistungen |
CxO Innovationsworkshop
Durch unseren Innovationsworkshop erhalten Geschäftsleitungmitglieder und Verwaltungsräte auf Basis der Strategie der blauen Ozeane neue Ideen für werthaltige Innovationen und für deren Umsetzung. Sie erarbeiten ein strategisches Profil ihres Unternehmens im Vergleich zu den Wettbewerbern und können dieses als Kommunikation- und Diskussionsgrundlage im eigenen Unternehmen und mit Kunden verwenden. Mit der ERSK-Methode werden Kosten reduziert bzw. eleminiert und neue Leistungsmerkmale definiert. Als Teilnehmer erhalten Sie wertvolle Hinweise auf potenzielle Suchfelder für neue Leistungsmerkmale, um sich von den Mitbewerbern zu differenzieren. Es geht um Kostenführerschaft UND Leistungsführerschaft, damit Sie sich im Markt behaupten.eBusiness
Auswahl und Einführung von eBusiness.
Analyse der betrieblichen Situation, Konzeption von Lösungen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Unternehmensstrategie und der technischen Möglichkeiten. Unterstützung bei der Auswahl von eBusiness Anwendungen und deren Einführung in die Organisation inklusive Anpassung der Geschäftsprozesse. Unser Kompetenzschwerpunkt:
Verbesserung der Kommunikation zwischen Ihren Mitarbeitern, zu Ihren Kunden und Geschäftspartnern und effizienter Umgang mit den vorhandenen Informationen - Themen eCollaboration und Content Management.
Wir haben IT- und Telekommunikationsprojekte mit einem Auftragsvolumen von bis zu 50 Mio. Euro geleitet und entsprechende Erfahrungen gesammelt, die Sie nutzen können. Wir sind schnell im Thema und kennen das Umfeld, in dem Ihr Team agiert. Viele Projekte scheitern an unzureichender Kommunikation, dem treten wir aktiv entgegen.
Veränderungswillige Führungskräfte
Veränderungswillige Führungskräfte, die im Information-Communication-Technology (ICT)-Bereich tätig sind und durch Innovationen Alleinstellungsmerkmale erzielen sowie eine höhere Produktivität und Lebensqualität für sich und ihre Mitarbeiter erreichen wollen
Innovationskraft in der Entwicklung neuer Lösungen und Produkte Exklusive Marktleistungen für anspruchsvolle Kunden Qualitativ einzigartige Marktleistungen
Talkpool
Projektleitung UMTS-Aufbau
Kontaktperson: Magnus Sparrholm,
magnus.sparrholm@talkpool.comPolypag AG & Rathor AG
Prozessgestaltung und Portal mobilkom liechtenstein AG
NetCologne GmbH, D-Köln
SMS eSolutions GmbH
Vodafone AG
Dimari
Die Profis für
- optimale Geschäftsprozesse
-Kostenreduzierung in der Telekommunikation
-hohe Systemperformance
Kontaktperson: Diethard Kumpf, diethard.kumpf@dimari.de
HMP Teleconsult
NLP-Business-Master DVNLP
Coaching-Ausbildung mit Schwerpunkt Businessanwendungen: Verhandlungen, Führung, Verkauf, Coaching.EKS - Die Strategie
Studium der Engpaß-konzentrierten-Strategie nach Mewes. Unternehmens- und Innovationsstrategie.
Erster ICT-Innovationscoach Uwe Seeske, CEO,
info@innovation.li INNOVATIONSCOACH
Weiherweg 4, 9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Telefon: +423 3900912, Telefax: +423 3900913
info@innovationscoach.com
http://www.innovationscoach.com
Öffnungszeiten:
| MO-FR: 08:00-20:00 Uhr |
|
|
Eintrag erstellt: 20.12.2003 Letzte Änderung: 09.02.2010
|