|
Geschichte und Planung: Inventare, Informationsbeschaffung, Gutachten
|

|
GRAD GIS
Zypressenstrasse 76, 8004 Zürich
Telefon: 044 242 01 41, Telefax: 044 291 33 05
gradgis.specker@bluewin.ch
www.gradgis.ch |
|
|
GRAD GIS ist die Verbindung von Geschichte, Raumplanung, Archäologie und Denkmalpflege mit der Anwendung von GIS (Geografische Informationssystem). GRAD GIS führt Interdisziplinäre Recherchen durch, macht Inventarisationen, Datenbeschaffung und Datenpflege. Auch Fachgutachten im interdisziplinären Bereich werden übernommen.
Gründungsjahr:
| 1997 |
Rechtsform:
| Einzelfirma
|
Anzahl Mitarbeiter:
| 1 |
Sprachen:
| Deutsch, English |
AGLG
Arbeitsgemeinschaft Landschaft und GeschichteSGAG
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für angewandte Geographie. GRAD GIS betreut auch die Webseite der SGAG.
lic. phil. I.
Lizenziat in allgemeiner Geschichte und Geographie, Universität Zürich, 1986ETH NDK
ETH Zürich, Nachdiplomkurs Räumliche Informationssysteme HSR NDK
Hochschule Rapperswil, Nachdiplomkurs 'GIS in der Landschaftsplanung'
Öffnungszeiten:
| MO-FR: 08:00-17:00 Uhr |
|
|
Eintrag erstellt: 26.02.2003 Letzte Änderung: 05.07.2007
|