















Fussball-Trikots aus den
60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

|
|

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen
& 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
|
|
|
|

Shopping - Geschenktipps und weiteres
Charlie and the Chocolate Factory
Charlie and the Chocolate Factory
| 
|
Dienstag, 24. Januar 2023 / 18:37:35

Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»
Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe.
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929), der 1909 an der UNIL die weltweit erste Schule für Kriminaltechnik gründete, stellte seine Kenntnisse der Chemie und der Fotografie in den Dienst seiner Wissenschaft und entwickelte Aufnahmetechniken, die noch heute verwendet werden.
In Zusammenarbeit mit der Schule für Kriminalwissenschaften der UNIL widmet das Schweizer Kameramuseum in Vevey eine Ausstellung, in der seine fotografischen Methoden für Tatorte, gefälschte Banknoten, Waffen von Mördern, Werkzeuge von Einbrechern, Tätowierungen und Fingerabdrücke detailliert dargestellt werden.
Mithilfe seiner wissenschaftlichen Kenntnisse gelang es dem Kriminalisten und Fotografen, latente oder mit blossem Auge kaum erkennbare Spuren deutlich zu machen. Er nutzte eine Vielzahl von Verfahren: Farbfilter, direktes, streifendes oder reflektiertes Licht, spezielle Entwicklungsverfahren in der Dunkelkammer, Mikroskope und Fotoausrüstungen, die nach seinen eigenen Empfehlungen entwickelt wurden. Reiss machte das Unsichtbare sichtbar, um durch die systematische Untersuchung materieller Spuren zur Wahrheitsfindung beizutragen.
Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss
Vom 26. Januar bis 20. August 2023
Schweizer Kameramuseum
Grande Place 99
1800 Vevey
Schweiz
T +41 21 925 34 80
M cameramuseum@vevey.ch
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag und montags an Feiertagen
11:00 - 17:30 Uhr
fest (Quelle: pd)
Artikel per E-Mail versenden
Druckversion anzeigen
Newsfeed abonnieren
|

| 
|
Publireportage

Warum so viel Hype um CBD-Produkte?

CBD hat in letzter Zeit wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile viel Aufsehen erregt. Einige Leute bezeichnen es als «Wundermittel», und sowohl Verbraucher als auch Unternehmen zeigen grosses Interesse daran.
[ weiter ]
|

|

|
World-class Startups. Swiss Made.
venturelab AG
Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen |
|
|
Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
IFJ Institut für Jungunternehmen
Schützengasse 10, 9000 St. Gallen |
|

|
Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
VADIAN.NET AG
Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen |
|

|
Die Schweizer Hotel-Plattform
hotel.ch
Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen |
|
|
Expanding Business Horizons
Greater Zurich Area AG
Limmatquai 122, 8001 Zürich |
| 1 bis 5 (von 4'115 Einträgen)
Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen. |
|