stellenmarkt.ch
Kommunikations-ManagerIN 100%
Funktion Kommunikations-ManagerIN 100% Aufgaben Ihre Rolle Produktion von Content für interne Kanäle (Intranet, Storytelling, Newsletter,...   � Weiter
Product Owner Partnering (w/ m/ d)
In der Business Unit Robotics entwickelt und produziert Hamilton Pipettier-Roboter, um Liquid Handling Prozesse zu automatisieren. Von...   � Weiter
Projektleiter/ in Gleichstellung
Kanton St.Gallen Departement des Innern (Pensum 60-80%) Ihre Hauptaufgaben Sie beraten Einzelpersonen, Unternehmen und Amtsstellen zu...   � Weiter
Leiter/ in Abteilung Recht
Kanton St.Gallen Bildungsdepartement (Pensum 80-100%) neu zu besetzen. Die Abteilung Recht ist Teil des Dienstes für Recht und Personal des...   � Weiter
Senior Spezialist:in Unternehmenskommunikation
Sie verfügen über hohe Eigeninitiative und arbeiten gerne themenbezogen in unterschiedlichen fach- und organisationsübergreifenden Teams Sie sind...   � Weiter
Regulatory Affairs Manager*in (40%)
Die Bogar AG ist ein Schweizer Konsumgüterunternehmen im Bereich Tierbedarf. Wir entwickeln und verkaufen qualitativ hochwertige Produkte in den...   � Weiter
Lehrperson für die Beschulung ausländischer Kinder (Kindergarten / Unterstufe)
Kanton St.Gallen Sicherheits- und Justizdepartement Ihre Hauptaufgabe ist die Beschulung aller im Zentrum wohnhaften, schulpflichtigen Kinder...   � Weiter
Content Manager/ in im Onlinemarketing (50-100%) m/ w/ d
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine selbstbewusste und kommunikative Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Marketing-Teams. Du bist auf...   � Weiter
� Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem SENSE - TOD
SENSE - TOD
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

MAILAND INTER SHIRT
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


Der Schweizer Journalist Peter Achten.

Abbildung vergrössern

 
www.1939-2022.info, www.achten.info, www.peter.info, www.dank.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Nabholz Mützen Aduki Lampe

 Nabholz Mützen
 Aduki Lampe



Dienstag, 5. April 2022 / 15:54:00

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat.

In dieser Zeit war es das Privileg des Autors, Kontaktperson für den häufig auf Reisen befindlichen Journalisten zu sein und seine Kolumnen zu redigieren. Wobei, viel gab es da abgesehen von Formatierungszeichen nicht zu ändern. Oder zu kürzen. Peter Achten zeichnete eine klare Sprache, einen Durch- und Tiefblick was die Materie anging und eine Freiheit kulturimperialistischen Dünkels aus. Er forderte mehr als einmal die Sichtweise des durch und durch westlich denkenden Redaktors und auch der Leserschaft heraus und antwortete auch sofort auf Rückfragen, stellte klar und kam nie in Verlegenheit, wenn er gebeten wurde, die von ihm dargelegte Position zu begründen.

Kurz und gut: Er wusste, wovon er schrieb und er riskierte auch noch in seine Siebzigern - zumindest aus meiner Sicht - Kopf und Kragen, wenn er nach Birma reiste und dort Oppositionelle und Regimegegner traf. Doch genau das zeichnete ihn aus: Er wollte erfahren was ist und dies dann vermitteln.

So ist auch sein Eintauchen in die chinesische Kultur und sein langjähriger Aufenthalt in Bejing zu verstehen: Er war nicht nur Korrespondent und Journalist, er war ein Bewohner von Beijing, er litt wie andere unter dem Smog, durchlebte mit seinen Mit-Hauptstädtern die absurden Heizvorschriften und zelebrierte die chinesische Küche, die seiner Meinung nach, die beste der Welt ist.

Dass Peter Achten mit seinen Erklärungen der teilweise offensiven Politik Chinas irritierte, war klar, denn er forderte damit, fast schon ungehörig, den als selbstverständlich wahrgenommenen Anspruch der westlichen Welt, wenn es um die Deutungshoheit der globalen Situation ging und wie man diese gefälligst zu sehen habe, heraus. Als (westlicher) Leser konnte die Lektüre seiner pointierten Artikel durchaus unangenehm sein. Es gab zwei Möglichkeiten: Entweder kategorische Ablehnung, oder zu realisieren, dass unterschiedliche Sichtpunkte durchaus unterschiedliche Blicke auf die Welt ergeben. Ebenso zeigte er, dass das Gefühl der als selbstverständlich wahrgenommenen Deutungshoheit nicht unbedingt in den Abgrund, aber sehr wohl in eine Sackgasse führt, aus der herauszukommen schwer sein wird. Wer die heutige Welt betrachtet kommt nicht umhin, genau dies als unangenehme Realität wieder zu erkennen.

Peter Achten gab Antworten auf Fragen, die man zu stellen vermied, bis man seine Artikel las und brachte - und bringt einen, wenn man sich manche dieser Artikel nochmals gönnt - dazu, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu verstehen. Das hielt ihn aber nicht davon ab, eine Woche nach einer Kolumne über global einschneidende Themen eine über die Genüsse von Pho Bò, der vietnamesischen Nudelsuppe oder von Jianbing, den pikanten Pekinger Pfannkuchen zu schreiben und auch dort wieder tiefe Einblicke ins - in diesem Falle alltägliche - Leben in Asien zu vermitteln.

So bereicherte Peter Achten das Leben, das Wissen und das Verständnis der Welt all jener, die seine Artikel lasen. Die Welt hat er nun verlassen. Doch er liess sie reicher und klüger zurück.

Dafür ist Peter Achten von ganzem Herzen zu danken.

Patrik Etschmayer (Quelle: news.ch)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  •  


     
     
     
     
     

    Foto: Erin_Hinterland (Pixabay License)

    Publireportage

    Warum so viel Hype um CBD-Produkte?

    CBD hat in letzter Zeit wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile viel Aufsehen erregt. Einige Leute bezeichnen es als «Wundermittel», und sowohl Verbraucher als auch Unternehmen zeigen grosses Interesse daran. [ weiter ]

     
     


    World-class Startups. Swiss Made.
    venturelab c/o IFJ Institut für Jungunternehmen
    Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen

     
    Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
    IFJ Institut für Jungunternehmen
    Schützengasse 10, 9000 St. Gallen


    Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
    VADIAN.NET AG
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen


    Die Schweizer Hotel-Plattform
    hotel.ch
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen

     
    Expanding Business Horizons
    Greater Zurich Area AG
    Limmatquai 122, 8001 Zürich

    1 bis 5 (von 4'102 Einträgen)

     Weiter 
     
     
     
    Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.

    © 2022 by St.Gallen
    online
    alle Rechte vorbehalten

    Ein Service der VADIAN.NET AG

    webdesign © 1997-2022
    by VEBTREX

    nach oben

    Stellenmarkt | Kredit | Leasing | Hotel | Seminare | Veranstaltungen
    Domain registrieren | Markenregister | Marktplatz
    SMS Blaster | Einkaufen | Feedback | Jobs | Werbung | Impressum