stellenmarkt.ch
Associate – Consulting mit Fokus auf Familienunternehmen und KMU
Associate - Consulting mit Fokus auf Familienunternehmen und KMU Du verfügst über einen Masterabschluss (vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften)...   » Weiter
Compliance Spezialisten (m/ w/ d)
Aufgabenschwerpunkt ist das Monitoring der Geschäftstätigkeit in Bezug auf die regulatorischen Anforderungen im Bereich AML, KYC, CFT und ISG. Dies...   » Weiter
Studiengangleiter/ in Bachelor of Science in Landschaftsarchitektur
Ihre Aufgaben: Sie stellen eine qualitativ hochstehende Lehre und die kontinuierliche Entwicklung der Qualität der Lehre im Studiengang sicher Sie...   » Weiter
Regulatory Affairs Manager (m/ w/ d) - Internationales Medtech Unternehmen
Für unseren Kunden mit Firmensitz im Grossraum St. Gallen - ein innovatives, global vernetztes Unternehmen, mit über 25 Jahren Erfahrung - suchen wir...   » Weiter
Head Legal & Compliance (m/ w/ d)
Sie verantworten alle Agenden der Abteilungen Legal und Compliance und tragen damit die Verantwortung für die regulatorische Konformität der Bank. In...   » Weiter
Dozent/ in für Physik (80-100%)
Ihre Aufgaben: Sie setzen sich mit Begeisterung für Ihr Fach und für qualitativ hochstehende Lehrveranstaltungen ein Sie vermitteln im...   » Weiter
Manager Regulatory Affairs International (w/ m/ d)
Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit Sitz in Bonaduz, Schweiz. Unsere Leidenschaft ist...   » Weiter
Intellectual Property Manager (m/ w/ d)
Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit mehr als 3'000 Mitarbeitenden entwickeln,...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem JACK THE RIPPER KOSTÜM
JACK THE RIPPER KOSTÜM
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

PENAROL SHIRT
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon.

Abbildung vergrössern

 
www.nothilfegipfel.info, www.kritisiert.info, www.teilnahme.info, www.geringe.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Schneekugeln Playboy Kissen

 Schneekugeln
 Playboy Kissen



Dienstag, 24. Mai 2016 / 18:21:27

Ban kritisiert geringe Teilnahme reicher Staaten an Nothilfegipfel

Istanbul - UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die geringe Teilnahme reicher Industriestaaten am ersten Weltnothilfegipfel in Istanbul kritisiert. Es sei enttäuschend, dass einige Weltführer nicht dabei gewesen seien, vor allem von den G7-Staaten, sagte er am Dienstag.

Ausdrücklich nahm Ban Ki Moon zum Abschluss des zweitägigen Treffens die deutsche Kanzlerin Angela Merkel von seiner Kritik aus, die am Montag an dem Gipfel teilgenommen hatte. Der UNO-Generalsekretär rief die führenden Staaten zu grösserem Engagement bei der Suche nach politischen Lösungen für Krisen auf.

Bei dem zweitägigen Gipfel diskutierten rund 6000 Vertreter von Staaten, Organisationen und Unternehmen, wie die oft unzureichende Hilfe für notleidende Menschen in Krisengebieten verbessert werden kann. Für die Schweiz nahm Bundesrat Didier Burkhalter teil.

Unter anderem wurde auf dem Gipfel über eine stabilere Finanzierung der Nothilfe und die Vermeidung von Konflikten diskutiert. Die UNO reagierte damit auf die massive gestiegene Zahl an Krisen und Menschen in Not. Weltweit brauchen laut den Vereinten Nationen 125 Millionen Menschen Hilfe, 60 Millionen sind auf der Flucht.

Erdogan will Fortschritte bei Visa

Ohne Fortschritte bei den Verhandlungen zur EU-Visumfreiheit will der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan das Abkommen zur Rücknahme von Flüchtlingen nicht in Kraft treten lassen. Sollten die Visagespräche keine Fortschritte bringen, werde das türkische Parlament das Rücknahmeabkommen nicht ratifizieren, sagte Erdogan zum Abschluss des UNO-Nothilfegipfels.

Merkel hatte am Montag nach einem Gespräch mit Erdogan deutlich gemacht, dass der angestrebte Termin für die Visumfreiheit zum 1. Juli nicht mehr haltbar ist. Hintergrund ist die Weigerung Erdogans, die Anti-Terror-Gesetze der Türkei zu reformieren. Das ist eine Voraussetzung der EU, um die Visumpflicht für Türken bei Reisen in den Schengen-Raum aufzuheben.

Erdogan sagte am Dienstag nach der offiziellen Übersetzung auf dem Gipfel: «Wenn die Gespräche ertragreich sind, gut. Wenn nicht, dann wird ein Schritt im türkischen Parlament unternommen werden müssen, und das Gesetz zur Implementierung des Rücknahmeabkommens wird nicht ratifiziert werden.»

Hilfsorganisationen mit kritischem Fazit

Der UNO-Nothilfe-Experte und Generalsekretär des Norwegischen Flüchtlingsrates, Jan Egeland, forderte einen stärkeren Fokus auf notleidende Menschen in Krisengebieten, die nicht erreicht werden könnten. «Natürlich brauchen wir mehr Geld und eine bessere Organisation», erklärte er. Gleichzeitig gebe es aber Millionen Menschen in Not, die von Hilfe abgeschnitten seien.

Egeland nannte als Beispiel die westirakische Stadt Falludscha. Iraks Armee versucht derzeit, die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) von dort zu vertreiben. 50'000 Zivilisten seien von Hilfe abgeschnitten, warnte Egeland. Auch im Bürgerkriegsland Syrien werden vor allem vom Regime zahlreiche Gebiete blockiert, so dass sie kaum Hilfe von aussen bekommen.

Schon im Vorfeld hatte es Kritik an dem Gipfel gegeben. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen sagte ihre Teilnahme in Istanbul ab, weil sie das Treffen für ein «Feigenblatt» hält. Kritiker äusserten die Befürchtung, in Istanbul gemachte Zusagen würden später nicht umgesetzt.

fest (Quelle: sda)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • In Verbindung stehende Artikel:


    Russland und Westen kooperieren bei Syrien-Hilfe
    Donnerstag, 26. Mai 2016 / 08:20:36
    [ weiter ]
    UNO-Nothilfegipfel will Versorgung in Krisengebieten verbessern
    Montag, 23. Mai 2016 / 09:55:00
    [ weiter ]
     


     
     
     
     
     

    Foto: Erin_Hinterland (Pixabay License)

    Publireportage

    Warum so viel Hype um CBD-Produkte?

    CBD hat in letzter Zeit wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile viel Aufsehen erregt. Einige Leute bezeichnen es als «Wundermittel», und sowohl Verbraucher als auch Unternehmen zeigen grosses Interesse daran. [ weiter ]

     
     


    World-class Startups. Swiss Made.
    venturelab AG
    Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen

     
    Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
    IFJ Institut für Jungunternehmen
    Schützengasse 10, 9000 St. Gallen


    Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
    VADIAN.NET AG
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen


    Die Schweizer Hotel-Plattform
    hotel.ch
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen

     
    Expanding Business Horizons
    Greater Zurich Area AG
    Limmatquai 122, 8001 Zürich

    1 bis 5 (von 4'115 Einträgen)

     Weiter 
     
     
     
    Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.

    © 2023 by St.Gallen
    online
    alle Rechte vorbehalten

    Ein Service der VADIAN.NET AG

    webdesign © 1997-2023
    by VEBTREX

    nach oben

    Stellenmarkt | Kredit | Leasing | Hotel | Seminare | Veranstaltungen
    Domain registrieren | Markenregister | Marktplatz
    SMS Blaster | Einkaufen | Feedback | Jobs | Werbung | Impressum