Oberärztin / Oberarzt Chirurgie Ihre Möglichkeiten bei uns Sie behandeln und betreuen chirurgische Patientinnen und Patienten Sie sind eingebunden in die umfangreiche Sprechstunden-... » Weiter
Mitarbeiter Sicherheitsdienst (m/ w/ d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: Bedienung der Überwachungskameras, Sprechanlage und Sicherheitssysteme Kontrolle des Geschehens über Monitore in der... » Weiter
IP Professional m/ w/ d Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärzte, Zahntechniker und Dentalhygieniker weltweit bei ihrem Anspruch und... » Weiter
Bereichsleiter:in Suchtberatung Die Führung und Weiterentwicklung des Bereichs sowie die interne und externe interdisziplinäre Zusammenarbeit stehen im Zentrum dieser spannenden... » Weiter
Intellectual Property Manager (m/ w/ d) Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit mehr als 3'000 Mitarbeitenden entwickeln,... » Weiter
Juristische:r Mitarbeiter:in, 50% - 80% HEKS, das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, unterstützt in über 30 Ländern auf vier Kontinenten Projekte zur Bekämpfung von... » Weiter
Damaskus/Bgdad - Syriens Armee steht vor der Rückeroberung der historischen Oasenstadt Palmyra aus den Händen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Kämpfer des Regimes eroberten am Freitag die historische Zitadelle am Rande der Stadt.
Zuvor hatte die Armee schon einen strategisch wichtigen Hügel eingenommen, von dem aus man die archäologischen Stätten Palmyras überblicken kann.
In Palmyra im Zentrum Syriens kam es nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zu heftigen Gefechten. Die Anhänger des IS versuchten, mit einem Gegenangriff verlorenes Gebiet zurückzugewinnen. Es gebe massive russische Luftangriffe nahe den archäologischen Stätten.
Palmyra gehört wegen seiner einzigartigen Bauwerke aus den ersten Jahrhunderten nach Christus zum Unesco-Weltkulturerbe. Der IS hatte die Stadt im Mai 2015 von der syrischen Armee eingenommen. Seitdem sprengten die Dschihadisten den rund 2000 Jahre alten Baal-Tempel, den Baal-Schamin-Tempel sowie mehrere einzigartige Turmgräber, den Triumphbogen und einen Teil der berühmten Säulenstrasse. Syriens Armee hatte ihre Offensive vor etwa zwei Wochen gestartet.
US-Streitkräfte töten Top-IS-Terroristen
Die USA haben laut Verteidigungsminister Ashton Carter in Syrien mehrere Top-Terroristen der IS-Miliz getötet. Er gehe davon aus, dass darunter auch der IS-Finanzminister und -Vizechef Abdel Rahman al-Kaduli ist, auch bekannt unter dem Namen Hadschi Iman, sagte Carter.
«Wir eliminieren systematisch ihr Kabinett», sagte Carter. Nähere Angaben zu der Operation, die sich in dieser Woche in Syrien abgespielt haben soll, wollte er mit Hinweis auf den Schutz des Lebens von Soldaten und Informanten nicht machen.
Al-Kuduli zählte zu den meistgesuchten Terroristen der Welt. Er war bis 2012 im Irak inhaftiert und schloss sich dann in Syrien der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) an. Vor seiner Haft hatte er dem Terrornetzwerk Al-Kaida im Irak angehört.
IS auch im Irak unter Druck
Im Irak konnten die Armee und kurdische Peschmerga-Kämpfer mehrere Dörfer westlich der Stadt Machmur einnehmen, wie irakische Medien berichteten. Bei der Operation «Eroberung» seien sie von US-Luftangriffen unterstützt worden, sagte ein Armeesprecher.
Bereits am Donnerstag hatten irakische und kurdische Einheiten die erste Phase einer Offensive begonnen, mit der sie die IS-Hochburg Mossul befreien wollen. Bis der eigentliche Angriff auf Mossul beginnt, könnten aber noch Monate vergehen. Die Kämpfe südöstlich der nordirakischen Metropole sind derzeit noch rund 70 Kilometer von der Stadt entfernt.
Der IS hatte Mossul im Sommer 2014 unter seine Kontrolle gebracht - die Einnahme der zweitgrössten irakischen Stadt war einer der grössten Erfolge der Extremisten. Die frühere Millionenstadt gilt neben Al-Rakka in Syrien als inoffizielle Hauptstadt der Terrormiliz.
Ende 2015 konnten irakische Regierungstruppen die Provinzhauptstadt Ramadi westlich von Bagdad vom IS zurückerobern. Nach westlichen Schätzungen haben die Extremisten inzwischen 40 Prozent des Gebietes verloren, das sie einst im Irak kontrollierten.
Publireportage Warum so viel Hype um CBD-Produkte?
CBD hat in letzter Zeit wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile viel Aufsehen erregt. Einige Leute bezeichnen es als «Wundermittel», und sowohl Verbraucher als auch Unternehmen zeigen grosses Interesse daran.
[ weiter ]
Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.