stellenmarkt.ch
LEITER ELEKTRO-ENGINEERING, POTENTIELLER STELLVERTRETENDER GESCHÄFTSFÜHRER (M/ W/ D)
Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu Innovation, interdisziplinärer Umsetzung, Effizienz und Kundenzufriedenheit. Zur Unterstützung unseres...   » Weiter
Junior Marketing Content Manager m/ w
Ihre Aufgaben Erstellung und Management von Content (Text, Bild, Video) für Website, CRM, Social Media, PR, Broschüren und Apps Entwicklung von...   » Weiter
Telematiker HFC- / FTTH-Netz (m/ w) 100 %
Ihre Aufgaben Projektmitarbeit bei Neubau und Erweiterung unseres Koax- und Glasfaserkabelnetzes (HFC + FTTH) Planung, Betrieb und Unterhalt des HFC-...   » Weiter
Mitarbeiter Owned Media (m/ w/ d) 80 - 100%
Aufgaben Planung, Koordinierung und Steuerung der operativen Umsetzung des Owned Media Managements für Website, Subsites, App und Newsletter Interne...   » Weiter
Full Stack Entwickler:in LAMP-Stack (80-100%, m/ w/ d)
Dein Aufgabenbereich: Du hilfst mit bei der Entwicklung von hochwertigen webbasierten und/ oder mobilen Applikationen und unterstützt uns, bestehende...   » Weiter
ICT-Supporter/ in First und Second Level (80-100%)
Dein Aufgabenbereich In unserem Support-Team bist du zuständig für die Entgegennahme, Erfassung, Bearbeitung und Behebung von Störungsanfragen im 1st...   » Weiter
(Junior) Online-Marketing-Manager/ in 80-100% (f/ m/ d)
Im Rahmen unserer Wachstumsinitiative streben wir eine Vervielfachung unserer KMU-Nutzer und damit ein massives Unternehmenswachstum an. Ein...   » Weiter
Senior Software Engineer ASP.NET (d/ w/ m)
Wir bieten dir Verantwortungsvolle Aufgaben und abwechslungsreiche Projekte Arbeiten mit modernen Technologien Möglichkeit, das Unternehmen aktiv mit...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem HORROR MONSTER HÄNDE HANDSCHUHE
HORROR MONSTER HÄNDE HANDSCHUHE
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

MANCHESTER CITY SHIRT
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


Das beliebteste Passwort der Welt sei nach wie vor «123456».

Abbildung vergrössern

 
www.datendiebstaehlen.info, www.passwoerter.info, www.unsichere.info, www.benutzen.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Kill Bill Michelin

 Kill Bill
 Michelin



Mittwoch, 30. Dezember 2015 / 11:10:12

Trotz Datendiebstählen benutzen viele weiter unsichere Passwörter

Potsdam - Obwohl Daten- und Identitätsdiebstähle ständig Schlagzeilen machen, benutzen viele Internetnutzer weiterhin unsichere Passwörter. Das beliebteste Passwort der Welt sei nach wie vor «123456».

ern verwendet würden auch andere Zeichenfolgen, die auf der Tastatur in einer Reihe liegen, sowie Vornamen und allgemein Begriffe aus dem Wörterbuch, teilte das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) auf Grundlage einer Analyse gestohlener Datensätze am Dienstag mit.

Auch "password" - englisch für Passwort - werde oft benutzt. Spezielle Computerprogramme könnten solche simplen Kombinationen blitzschnell ermitteln, warnte HPI-Direktor Christoph Meinel.

Geraubte Identitätsdaten

Die HPI-Forscher stützen ihre Angaben auf die Analyse von mehr als 215 Millionen geraubten Identitätsdaten, die sie seit 2011 im Netz entdeckt hatten. Allein in diesem Jahr untersuchten sie nach eigenen Angaben fast 35 Millionen Datensätze, die von Cyberkriminellen in speziellen Internetforen veröffentlicht wurden. Diese Daten stammten demnach aus 15 verschiedenen Quellen, darunter einem Hackerangriff auf das Seitensprungportal Ashley Madison.

Im laufenden Jahr habe es sehr viele grosse Datendiebstähle gegeben, sagte Meinel. Dabei seien jeweils mehr als eine Million Datensätze gestohlen und veröffentlicht worden. Datingportale wie Ashley Madison würden vermehrt angegriffen, da Hacker hier ein grosses Erpressungspotenzial sähen.

Praktische Tipps

In der Schweiz listet die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI des Bundes auf ihrem Internet-Portal Verhaltensregeln auf, mit denen sich die Datensicherheit verbessern lässt. So sollten Passwörter mindestens 8 Zeichen lang sein und aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.

Das Passwort sei so zu wählen, dass man es sich einfach merken könne. Gute Passwörter bestünden aus ganzen Sätzen. Die Melde- und Analysestelle nennt ein Beispiel: "Dieses P@sswOrt vergesse 1ch nie!!" Passwörter sollten nicht mehrfach verwendet werden - namentlich bei der Nutzung von Online-Diensten.

Mehr Sicherheit lasse sich erzielen, wenn das Passwort regelmässig gewechselt werde. MELANI schlägt als Rhythmus drei Monate vor. Um den Überblick nicht zu verlieren, sollten Programme zur Verwaltung der Passwörter benutzt werden. Der zentrale Zugang sollte durch ein "Master-Passwort" geschützt sein.

Sicherheit bei Smartphones

Bei Emails warnt MELANI zur Vorsicht bei unbekannten Absendern. Das gelte auch für Dateinamen mit zwei Endungen (wie zum Beispiel picture.bmp.vbs). Spam-Mitteilungen sollten grundsätzlich nicht beantwortet werden. Benutzernamen und Passwörter seien geheim zu halten. Seriöse Anbieter würden nie nach einem Passwort fragen.

Da immer mehr Datenverkehr über Smartphones abgewickelt werde, seien auch hier Sicherheitsmassnahmen wichtig. Dazu gehörten regelmässige Updates und Backups, sichere Pin-Codes und die Verschlüsselung von sensiblen Daten. Und schliesslich sollten es Nutzerinnen und Nutzer vermeiden, auf SMS-Nachrichten von unbekannten Personen zu reagieren.

Sicherheitsmassnahmen gelte es auch bei der zunehmend beliebteren Kommunikation über drahtlose Netzwerke (WLAN) einzuhalten. Das vom WLAN vorgeschlagene Standard-Passwort sollte ebenso wie die Netzwerkerkennung (SSID) geändert werden. An der WLAN-Hardware sei die WPA- oder WPA2-Verschlüsselung mit einem schwer zu erratenden Passwort zu aktivieren.

nir (Quelle: sda)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • In Verbindung stehende Artikel:


    Verschlüsselung dank mathematischer Probleme
    Samstag, 2. April 2016 / 17:25:46
    [ weiter ]
    App-Datenlecks: Fast eine Mrd. Nutzer betroffen
    Dienstag, 9. September 2014 / 14:44:15
    [ weiter ]
    Der Bund warnt: Fataler Fehler in OpenSSL
    Mittwoch, 9. April 2014 / 14:06:00
    [ weiter ]
    Auto-Hacks: Sicherheitsexperte knackt Tesla S
    Mittwoch, 2. April 2014 / 15:06:00
    [ weiter ]
     


     
     
     
     
     

    Foto: hpgruesen (Pixabay License)

    Publireportage

    Mit dem Privatjet durch Europa

    Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]

     
     


    World-class Startups. Swiss Made.
    venturelab AG
    Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen

     
    Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
    IFJ Institut für Jungunternehmen
    Schützengasse 10, 9000 St. Gallen


    Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
    VADIAN.NET AG
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen


    Die Schweizer Hotel-Plattform
    hotel.ch
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen

     
    Expanding Business Horizons
    Greater Zurich Area AG
    Limmatquai 122, 8001 Zürich

    1 bis 5 (von 4'132 Einträgen)

     Weiter 
     
     
     
    Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.

    © 2024 by St.Gallen
    online
    alle Rechte vorbehalten

    Ein Service der VADIAN.NET AG

    webdesign © 1997-2024
    by VEBTREX

    nach oben

    Stellenmarkt | Kredit | Leasing | Hotel | Seminare | Veranstaltungen
    Domain registrieren | Markenregister | Marktplatz
    SMS Blaster | Einkaufen | Feedback | Jobs | Werbung | Impressum