News - powered by news.ch


Italien koordiniert die Seenotrettung der EU.

Abbildung vergrössern

 
www.fluechtlinge.info, www.deutsche.info, www.marine.info, www.rettet.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Tiki Mugs Billy Wilder

 Tiki Mugs
 Billy Wilder



Sonntag, 27. September 2015 / 08:57:00

Deutsche Marine rettet 140 Flüchtlinge

Berlin - Die deutsche Bundeswehr hat am Samstag vor der libyschen Küste erneut 140 Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Die Geretteten sollen im italienischen Hafen Augusta den Behörden übergeben werden.

Ein Schiff der Marine habe die 96 Männer, 42 Frauen und zwei Kinder etwa 120 Kilometer nordwestlich von Tripolis aus einem Schlauchboot an Bord genommen, teilte die Bundeswehr am Samstag mit.

Seit dem 7. Mai haben Soldaten der deutschen Marine 8170 Menschen im Mittelmeer gerettet. Italien koordiniert die Seenotrettung der EU vor der Küste des nordafrikanischen Landes.

Nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar Gaddafi herrschen in Libyen chaotische Zustände. So ist das Land zu einer wichtigen Durchgangsstation für Menschen geworden, die Europa erreichen wollen. Tausende kamen bei der Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben. Die Menschen begeben sich in ihrer Not zum Teil auf völlig untaugliche und überladene Boote.

bert (Quelle: sda)

http://www.st.gallen.ch/news/detail.asp?Id=674781

In Verbindung stehende Artikel:


Deutsche Bundeswehr rettet Flüchtlinge aus Mittelmeer
Donnerstag, 24. Dezember 2015 / 06:08:00
[ weiter ]
Mehr als 1100 Flüchtlinge gerettet
Dienstag, 29. September 2015 / 07:30:41
[ weiter ]
Anti-Schleuser-Einsatz wird ausgeweitet
Montag, 14. September 2015 / 11:42:37
[ weiter ]
Tausende Flüchtlinge aus Seenot gerettet
Sonntag, 7. Juni 2015 / 09:37:01
[ weiter ]
 


 
 
 
 
 

Foto: hpgruesen (Pixabay License)

Publireportage

Mit dem Privatjet durch Europa

Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]