News - powered by news.ch


Walid Muallim, syrischer Aussenminister. (Archivbild)

Abbildung vergrössern

 
www.friedensgespraeche.info, www.regierung.info, www.syrische.info, www.derzeit.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Charlie and the Chocolate Factory Charlie and the Chocolate Factory

 Charlie and the Chocolate Factory
 Charlie and the Chocolate Factory



Montag, 29. September 2014 / 20:33:02

Syrische Regierung sieht derzeit keine Chance für Friedensgespräche

New York - Die syrische Regierung hat eine Beteiligung an Friedensgesprächen ausgeschlossen, solange Dschihadistengruppen wie der Islamische Staat (IS) und die Al-Nusra-Front in dem Bürgerkrieg kämpfen. «Wir können nicht eine politische Lösung starten, während noch der Terrorismus grassiert», sagte der syrische Aussenminister Walid Muallim am Montag während der UNO-Generaldebatte in New York.

Verhandlungen mit der vom Westen unterstützten moderaten Opposition lehnte Muallim ab, weil diese nur «den Befehlen ihrer westlichen Gebieter» folge. «Wir sind offen für eine politische Lösung in Syrien mit einer echten Opposition», sagte Muallim.

Die UNO hatte im Juli den italienisch-schwedischen Diplomaten Staffan de Mistura zum neuen Sondergesandten für Syrien ernannt, um die erfolglosen Friedensgespräche wiederzubeleben.

In Syrien hatte sich aus zunächst friedlichen Protesten gegen Machthaber Baschar al-Assad im März 2011 ein Bürgerkrieg entwickelt. Der Gewalt fielen Schätzungen zufolge bislang rund 200'000 Menschen zum Opfer, Millionen wurden aus ihrer Heimat vertrieben.

Die Kriegswirren führten zum Aufstieg der sunnitischen Terrormiliz des so genannten Islamischen Staates (IS), die mittlerweile weite Landstriche in Syrien und im benachbarten Irak kontrolliert.

Eine Koalition unter Führung der USA fliegt Luftangriffe gegen die Dschihadisten. Ausserdem will der Westen moderate Assad-Gegner ausbilden und ausrüsten, damit diesen den Kampf gegen den IS am Boden führen.

fest (Quelle: sda)

http://www.st.gallen.ch/news/detail.asp?Id=639690

In Verbindung stehende Artikel:


Syrische Luftwaffe: Dutzende Tote bei Angriffen
Donnerstag, 9. Oktober 2014 / 22:11:15
[ weiter ]
IS rückt auf türkische Exklave in Syrien vor
Dienstag, 30. September 2014 / 22:18:49
[ weiter ]
Internationale Allianz fliegt Luftangriffe gegen Öl-Anlagen des IS
Donnerstag, 25. September 2014 / 06:04:00
[ weiter ]
US-Kongress erlaubt Bewaffnung syrischer Rebellen
Freitag, 19. September 2014 / 06:45:21
[ weiter ]
Geopolitische Risiken werden mehr zum Hemmschuh
Donnerstag, 18. September 2014 / 16:06:58
[ weiter ]
Der neue UNO-Sondergesandte für Syrien trifft Staatschef Assad
Donnerstag, 11. September 2014 / 15:08:44
[ weiter ]
 


 
 
 
 
 

Foto: hpgruesen (Pixabay License)

Publireportage

Mit dem Privatjet durch Europa

Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]