News - powered by news.ch


Selina Gasparin, Darya Damracheva, Nadezhda Skardino.

Abbildung vergrössern

 
www.ueberragender.info, www.gasparin.info, www.leistung.info, www.selina.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Pulp Fiction Emily the Strange

 Pulp Fiction
 Emily the Strange



Freitag, 14. Februar 2014 / 16:52:00

Selina Gasparin holt mit überragender Leistung Silber

Selina Gasparin gewinnt als erste Schweizer Biathletin eine Medaille an Olympischen Spielen! Die 29-jährige Engadinerin holt im Einzel über 12,5 Kilometer Silber. Gold gewinnt Daria Domratschewa.

In der Biathlon-Arena "Laura" in Krasnaja Poljana lief Selina Gasparin das Rennen ihres Lebens. Nachdem sie im Sprint eine mögliche Medaille mit einem Fehlschuss im letzten Versuch noch vergeben hatte, holte die älteste der drei Gasparin-Schwestern im Einzelrennen über 12,5 Kilometer Verpasstes nach.
Die zweifache Weltcupsiegerin im Sprint blieb in allen vier Schiessen ohne Fehler - ein Novum - und legte im Schiessstand die Basis zu ihrem Exploit. Auch in der Loipe zeigte Selina Gasparin vor den Augen ihrer Eltern mit der insgesamt zehntbesten Zeit eine tadellose Leistung.

Am Ende musste sich Gasparin nur der Weissrussin Daria Domratschewa geschlagen geben, die trotz einer Strafminute überlegen zu Gold lief. Domratschewa hatte bereits in der Verfolgung Gold gewonnen und lief in der Loipe erneut in einer eigenen Liga. Obwohl sie im ersten Stehendschiessen nach einem Fehler eine Strafminute kassiert hatte, siegte sie am Ende mit 1:15,7 Minuten vor Selina Gasparin.

Bronze ging mit Nadeschda Skardino an eine weitere Weissrussin. Sie blieb wie Gasparin am Schiessstand ohne Fehler, lief aber im Ziel mit einem Rückstand von 23 Sekunden auf Gasparin ein.

Elisa Gasparin enttäuschte

Selina Gasparins jüngere Schwestern Elisa und Aita lief es nicht ganz nach Wunsch. Die gesundheitlich angeschlagene Elisa, die im Sprint überraschend ein Diplom gewonnen hatte, beendete das Rennen nach einem Sturz und drei Schiessfehlern auf Platz 33, Aita Gasparin belegte bei ihrem Olympia-Debüt den 62. Platz.

Ein gelungenes Olympia-Debüt glückte Irene Cadurisch. Die 22-Jährige aus Maloja verzeichnete nur einen Fehler am Schiessstand und klassierte sich im 37. Rang. Cadurischs bisher bestes Ergebnis im Weltcup ist Platz 69.

ww (Quelle: Si)

http://www.st.gallen.ch/news/detail.asp?Id=616669

In Verbindung stehende Artikel:


Gold-Express Domratschewa nicht zu stoppen
Montag, 17. Februar 2014 / 17:03:44
[ weiter ]
Ein Olympiatag wie keiner zuvor
Freitag, 14. Februar 2014 / 23:20:02
[ weiter ]
 


 
 
 
 
 

Foto: hpgruesen (Pixabay License)

Publireportage

Mit dem Privatjet durch Europa

Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]