stellenmarkt.ch
Kundenberater:in für die Hauptagentur Davos mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten
Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams für das Gebiet Prättigau/ Davos suchen wir eine kundenorientierte und verhandlungsstarke Persönlichkeit...   » Weiter
Projektleiter Netzinfrastruktur (w/ m, 80-100%)
Ihre neue Aufgabe Sie leiten Netzprojekte in der Nieder- und Mittelspannung. Je nach Kenntnissen und Interessen bringen Sie sich in weiteren...   » Weiter
Einstieg ins Financial Consulting – Unabhängige Vermögensberatung, 80-100%
Das erwartet dich Wir optimieren immer die gesamte Vermögenssituation unserer Kunden. Das macht deine Arbeit vielseitiger und abwechslungsreicher als...   » Weiter
Mitarbeiter:in Innendienst für die Hauptagentur Romanshorn
Zur Verstärkung unseres Innendienst-Teams suchen wir eine aufgestellte, flexible Persönlichkeit. Dein Beitrag Beratung und Betreuung von Kund:innen,...   » Weiter
Servicetechniker*in HLKS
Das kannst du bei uns bewegen Installationen, kleine Umbauten, Unterhalt und Reparaturen beim Endkunden Sicherstellen der reibungslosen...   » Weiter
Praktikum im Financial Consulting (mind. 12 Monate), 100%
Das erwartet dich Du unterstützt unser Team in der Niederlassung in Kreuzlingen und lernst den Alltag unserer Beraterinnen und Berater kennen. Du...   » Weiter
Berater:in Gesundheitsvorsorge für die Generalagentur Vorsorge & Vermögen St. Gallen
Für unsere Generalagentur Vorsorge & Vermögen suchen wir zur Ergänzung unseres eingespielten Teams eine verhandlungsstarke und motivierte...   » Weiter
Inhouse FTTH Techniker (w/ m/ d)
Dein zukünftiger Alltag. Du übernimmst anspruchsvolle Kundenaufträge im Bereich Spleiss- und Montagearbeiten in der Glasfasertechnik im FTTH Rollout...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem HEXEN KOSTÜM
HEXEN KOSTÜM
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

CCCP JACKE
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


Ivo Schillig, Chef der St. Galler Stadtwerke, sagte, es habe ein grosser Schaden gedroht, der die Bohranlage hätte zerstören können.

Abbildung vergrössern

 
www.menschenleben.info, www.bohranlage.info, www.gefahr.info, www.waren.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

John Lennon South Park

 John Lennon
 South Park



Sonntag, 21. Juli 2013 / 12:21:40

«Auf der Bohranlage waren Menschenleben in Gefahr»

St. Gallen - Das Erdbeben bei der Geothermie-Anlage im St. Galler Sittertobel wurde vermutlich ausgelöst, weil ein drohender Gasaustritt bekämpft werden musste. Es habe sich um eine «absolute Notsituation» gehandelt, sagt Ivo Schillig, Chef der St. Galler Stadtwerke. Menschenleben seien in Gefahr gewesen.

Die Erde hatte in der Ostschweiz am frühen Samstagmorgen gebebt. Die Seismographen registrierten ein Beben der Stärke 3,6, ausgelöst durch Geothermie-Arbeiten bei St. Gallen.

Am Freitag war überraschend Gas mit grossem Druck ins Bohrloch gedrungen. Um einen Austritt zu verhindern, wurden 650 Kubikmeter Wasser und schwere Bohrspülung ins Loch gepumpt.

Im Interview mit der «SonntagsZeitung» rechtfertigt Schillig diese Massnahme, die den Erdstoss ausgelöst haben könnte. Es habe ein grosser Schaden gedroht, der die Bohranlage hätte zerstören können, sagte er. «Auf der Bohranlage waren Menschenleben in Gefahr.»

Krisenstab beobachtet Lage

«Wenn die Anlage durch den starken Gasdruck hochgegangen wäre, wäre wohl ein grosser Krater entstanden. Es galt, die auf der Bohranlage beschäftigten Personen zu schützen», gab Schillig zu bedenken.

Dass man durch die Gegenmassnahmen ein Erdbeben in Kauf genommen habe, bestreitet er aber: Noch nie sei es bei einem hydrothermalen System, wie es in St. Gallen im Einsatz sei, zu einem solch schweren Erdbeben gekommen. «Die Ingenieure konnten nicht ahnen, dass es dazu kommen würde. Und sie konnten gar nicht anders handeln.»

Ein Krisenstab beobachtet nun die Lage und schätzt das Risiko ab, ob es zu weiteren schweren Erdbeben kommen könnte. Über einen Abbruch des Geothermie-Projekts in St. Gallen will er nicht spekulieren. «Noch halten wir es für möglich, dass wir das Projekt ohne übergrosses Risiko zu Ende führen können», sagte er.

asu (Quelle: sda)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • In Verbindung stehende Artikel:


    Gelassene Trägheit kontra Risikoexport
    Mittwoch, 14. August 2013 / 14:47:47
    [ weiter ]
    Untersuchung des Erdbebens in St. Gallen
    Mittwoch, 24. Juli 2013 / 15:40:00
    [ weiter ]
    Geothermie soll neu national überwacht werden
    Montag, 22. Juli 2013 / 09:57:22
    [ weiter ]
    Bund will Analyse von Geothermie-Vorfall abwarten
    Sonntag, 21. Juli 2013 / 13:00:38
    [ weiter ]
    Beben in St. Gallen durch Bohrungen ausgelöst
    Samstag, 20. Juli 2013 / 13:31:11
    [ weiter ]
    Leichtes Erdbeben in der Ostschweiz
    Samstag, 20. Juli 2013 / 08:47:46
    [ weiter ]
     


     
     
     
     
     

    Foto: hpgruesen (Pixabay License)

    Publireportage

    Mit dem Privatjet durch Europa

    Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]

     
     


    World-class Startups. Swiss Made.
    venturelab AG
    Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen

     
    Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
    IFJ Institut für Jungunternehmen
    Schützengasse 10, 9000 St. Gallen


    Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
    VADIAN.NET AG
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen


    Die Schweizer Hotel-Plattform
    hotel.ch
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen

     
    Expanding Business Horizons
    Greater Zurich Area AG
    Limmatquai 122, 8001 Zürich

    1 bis 5 (von 4'132 Einträgen)

     Weiter 
     
     
     
    Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.

    © 2024 by St.Gallen
    online
    alle Rechte vorbehalten

    Ein Service der VADIAN.NET AG

    webdesign © 1997-2024
    by VEBTREX

    nach oben

    Stellenmarkt | Kredit | Leasing | Hotel | Seminare | Veranstaltungen
    Domain registrieren | Markenregister | Marktplatz
    SMS Blaster | Einkaufen | Feedback | Jobs | Werbung | Impressum