stellenmarkt.ch
Assistent der Geschäftsleitung (w/ m/ d)
Ihr Beitrag zum Erfolg Bei folgenden Aufgaben können Sie Ihr Potential einbringen und sich gemeinsam mit uns entfalten: Unterstützen der Divisions-...   » Weiter
Fachperson Gebäudetechnik (Schwerpunkt Fernwärme & Installationskontrolle)
Als Unternehmen der Stadt Frauenfeld versorgen wir mit 60 Mitarbeitenden rund 40'000 Kundinnen und Kunden mit Strom, Wasser, Gas, Wärme und...   » Weiter
Kundenberater:in
Was erwartet Sie? Betreuung und Entwicklung eines persönlichen Kundenportfolios Ergründung der Kundenbedürfnisse unter Einbezug der individuellen...   » Weiter
Geschäftsführer / Franchisepartner (w/ m)
RE/ MAX bieten Ihnen ein schlüsselfertiges, wachstumsorientiertes und über Jahre erfolgreich erprobtes Geschäftskonzept im Franchising System an....   » Weiter
HEIZUNGSINSTALLATEUR (m/ w/ d)
Arbeitsort: Graubünden Aufgaben Wartung, Reparatur und Sanierung von allen Anlagen Montage der verschiedenen Arten von Heizsystemen Installationen im...   » Weiter
Vermögensberater:in
Was erwartet Sie? Sie betreuen Ihre Kunden ganzheitlich und kompetent im Bereich der Vorsorge- und Vermögensberatung. Sie kennen Ihre Kunden, ihre...   » Weiter
Geschäftsführer / Managing Director (100 %) mit Verkaufsleitung
Ihre Herausforderungen   Gesamtverantwortung für das Unternehmen mit rund 20 Mitarbeitenden Umsetzung und Weiterentwicklung der aktuellen...   » Weiter
Projektleiter*in (Junior) Heizung/ Kälte
Das kannst du bei uns bewegen Realisierung von anspruchsvollen heiz- und kältetechnischen Anlagen im Bereich Gewerbe und Industrie Planung und...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem THE JOKER KOSTÜM DELUXE - BATMAN
THE JOKER KOSTÜM DELUXE - BATMAN
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

BRASILIEN SHIRT
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


Das Ziel der zweiten Etappe in 2500 Metern Tiefe soll Anfang Mai erreicht werden.

Abbildung vergrössern

 
www.schwierige.info, www.bohrungen.info, www.kilometer.info, www.gallen.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Charlie and the Chocolate Factory Charlie and the Chocolate Factory

 Charlie and the Chocolate Factory
 Charlie and the Chocolate Factory



Mittwoch, 10. April 2013 / 16:36:00

Schwierige Bohrungen zwei Kilometer unter St. Gallen

St. Gallen - Einen Monat nach Beginn der Bohrarbeiten für das geplante Geothermie-Kraftwerk in St. Gallen haben sich die Meissel 1900 Meter tief ins Erdinnere gefressen. Wegen des sehr harten Gesteins kamen die Arbeiten bisher weniger rasch voran als erhofft.

Projektleiter Marco Huwiler zeigte sich am Mittwoch bei einem Augenschein auf dem Bohrplatz im Sittertobel trotzdem zufrieden. Derzeit dringen die Meissel mit einer Neigung von 20 Grad ins Erdinnere vor, rund 7 Meter pro Stunde. Gearbeitet wird rund um die Uhr.

Dampfender Bohrschlamm fliesst aus einer Rinne aus dem Bohrturm, wird gesiebt, gefiltert und wieder ins Bohrloch gepumpt. Das Ziel der zweiten Etappe in 2500 Metern Tiefe soll Anfang Mai erreicht werden. Danach wird das Bohrloch mit Stahlrohren stabilisiert und betoniert.

Kurve in 1000 Metern Tiefe

Spezialfirmen kümmern sich um jeden einzelnen Arbeitsschritt, wie der Geologe Michael Sonderegger erklärte. Besonders anspruchsvoll war die Bohrung einer leichten Kurve in etwa 1000 Metern Tiefe. Nun fressen sich die Meissel schräg ins Erdinnere, bereits etwa 400 Meter seitlich vom Startpunkt entfernt.

Beim Zementieren der ersten Sektion des Bohrlochs fiel eine sogenannte Stinger-Garnitur in die Tiefe. Mit einem «Fang-Job» und mit etwas Glück gelang es den Arbeitern, das Gerät wieder an die Oberfläche zu holen. Bergbau sei eben nie zu 100 Prozent planbar, sagte Marco Huwiler.

Strom und Fernwärme

Mitte Juni hoffen die Fachleute das Zielgebiet in 4000 Metern Tiefe zu erreichen. Danach folgen während drei Wochen Pump-Tests, und etwa Anfang Juli soll klar sein, ob und in welcher Menge heisses Wasser «angezapft» wurde. Wenn nötig wird danach noch 500 Meter tiefer gebohrt oder ein «Sidetrack» (Abzweigung) angelegt.

Im besten Fall wird durch die Bohrleitung 140 Grad heisses Wasser nach oben schiessen. Dieses wird im Geothermie-Kraftwerk im Sittertobel zur Stromerzeugung genutzt. Zudem sollen Tausende von Gebäuden in der Stadt umweltfreundlich mit Erdwärme geheizt werden.

160-Millionen-Projekt

Das Projekt ist für die Stadt St. Gallen eine Chance, aber auch ein finanzielles Risiko. Die Stimmbürger hiessen 2010 einen Kredit von 160 Millionen Franken mit grossem Mehr gut. Etwa die Hälfte davon kosten die Tiefenbohrung und der Bau des Kraftwerks. Die andere Hälfte ist für den Ausbau des Fernwärmenetzes vorgesehen.

bert (Quelle: sda)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • In Verbindung stehende Artikel:


    Geothermie soll neu national überwacht werden
    Montag, 22. Juli 2013 / 09:57:22
    [ weiter ]
    Leichtes Erdbeben in der Ostschweiz
    Samstag, 20. Juli 2013 / 08:47:46
    [ weiter ]
    Bundesrat muss Geothermie-Projekte fördern
    Mittwoch, 7. März 2012 / 16:06:49
    [ weiter ]
    St. Galler Erdwärme-Projekt verzögert sich
    Mittwoch, 24. August 2011 / 12:57:14
    [ weiter ]
    St. Gallen sagt deutlich Ja zu Erdwärme
    Sonntag, 28. November 2010 / 14:32:53
    [ weiter ]
     


     
     
     
     
     

    Foto: hpgruesen (Pixabay License)

    Publireportage

    Mit dem Privatjet durch Europa

    Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]

     
     


    World-class Startups. Swiss Made.
    venturelab AG
    Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen

     
    Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
    IFJ Institut für Jungunternehmen
    Schützengasse 10, 9000 St. Gallen


    Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
    VADIAN.NET AG
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen


    Die Schweizer Hotel-Plattform
    hotel.ch
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen

     
    Expanding Business Horizons
    Greater Zurich Area AG
    Limmatquai 122, 8001 Zürich

    1 bis 5 (von 4'132 Einträgen)

     Weiter 
     
     
     
    Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.

    © 2024 by St.Gallen
    online
    alle Rechte vorbehalten

    Ein Service der VADIAN.NET AG

    webdesign © 1997-2024
    by VEBTREX

    nach oben

    Stellenmarkt | Kredit | Leasing | Hotel | Seminare | Veranstaltungen
    Domain registrieren | Markenregister | Marktplatz
    SMS Blaster | Einkaufen | Feedback | Jobs | Werbung | Impressum